-
🌸 Über 75 neue Blumensamen-Sorten – JETZT ERHÄLTLICH 🌸
Neue Sorten Bio-Blumensamen sind da! Unser Lager ist wieder aufgefüllt. Bestellungen nehmen wir ab sofort wieder entgegen. Der Versand erfolgt ab dem 10. November. 💚🌱
Moschus Malve – Malva moschata
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eine beliebte Wildschönheit. Bienenpflanze, Wirtspflanze und Schnittblume.
Eigenschaften:
- Pflanztyp : mehrjährig
- Hardy : ja
- Einheimisch : ja
- Essbar : nein
- Höhe : 60 – 90 cm
- Farbe : hellrosa
- Aussaat Voranzucht : Januar, Februar, August, September
- Direktsaat Freiland : März – Mai
- Keimart : Lichtkeimer, keimt unregelmäßig
- Niveau : durchschnittlich
- Standort : Sonne, Halbschatten
- Pflanzabstand : 30 cm
- Entspitzen : ja
- Blütezeit : Juni – September
- Inhalt : 500 Samen
- Geeignet für Topfe : nein
- Geeignet als Trockenblume : nein
- Ökologischer Wert : Wirtspflanze Distelfalter, Bienenpflanze
- Bio zertifiziert
Ein echter Hingucker: diese üppig blühende, mehrjährige Malve mit ihren großen, sternförmigen, blassrosa Blüten. Geeignet als Wildpflanze im Naturgarten, als Staude auf einer Blumenwiese und als Schnittblume im Schnittgarten. Mein persönlicher Favorit. Wegen ihrer Vielseitigkeit als Staude, Schnittblume und Nahrungsquelle für Insekten und Vögel. Die leicht duftende Moschusmalve lockt mit ihrem Nektar Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten an. Sie ist auch eine Wirtspflanze für den Distelfalter. Gut für die Artenvielfalt. Ideal für den Bio-Gartenbau.

Unser gesamtes Blumensaatgut ist 100 % biologisch und zertifiziert. Ich arbeite mit zertifizierten Bio-Anbauern und Bio-Züchtern zusammen, um dies zu gewährleisten. Sie verwenden keine künstlichen Düngemittel und keine giftigen Pestizide. SKAL überwacht dies.
