Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bio-Saatgut

Welche Vorteile haben Bio-Blumensamen gegenüber nicht-biologischen Samen?

Bio-Blumensamen sind rein und natürlich. Sie stammen von biologisch angebauten Blumen, die auf Feldern ohne Giftstoffe, Pestizide, chemische Herbizide oder Kunstdünger angebaut werden.

Bio-Blumensamen

- sind ungiftig,
- unbeschichtet,
- gentechnikfrei,
- insektenfreundlich,
- haben eine hohe Keimrate,
- umweltfreundlich.

Die Verwendung von Bio-Blumensamen führt zu gesünderen Pflanzen, Biodiversität und einem nachhaltigeren Garten.

Wie kann ich überprüfen, ob Blumensamen wirklich Bio sind?

Bio-zertifiziertes Saatgut erkennen Sie am EU-Bio-Siegel. Dieses Logo oder Bild finden Sie auf der Saatgutverpackung. Es ist ein blattförmiges Zeichen mit zwölf Sternen.

Neben dem EU-Bio-Siegel (grünes Blatt) gibt es auch das Demeter-Siegel. Demeter ist das Gütesiegel für biologisch-dynamische Landwirtschaft. Produkte mit dem Demeter-Siegel erfüllen die gleichen Standards und Anforderungen wie Produkte mit dem EU-Bio-Siegel, unterliegen aber zusätzlichen Anforderungen.

Het biologo - Europese Commissie  Demeter keurmerk - Stichting Demeter

Welche Bio-Blumenarten eignen sich am besten für Anfänger?

Leicht zu züchtende Bio-Blumen sind:

- Sonnenblume
- Ringelblume
- Schmuckkörbchen / Kosmee
- Kornblume
- Vergissmeinnicht
- Duftwicke
- Rittersporn
- Zinnie
- Kapuzinerkresse

Welche Bio-Blumen ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an?

Bio-Blumen und -Pflanzen sind für Insekten von Nutzen. Sie dienen als Wirtspflanzen, Pollen- und Nektarquellen sowie als Schutz. Wenn Sie selbst mehr Blumen säen, fördern Sie die Bestäuber und die Artenvielfalt erheblich.

Manche Schmetterlinge benötigen zur Eiablage eine bestimmte Wirtspflanze. Ohne diese Pflanze können sie sich nicht fortpflanzen. Bekannte Wirtspflanzen sind Doldenblütler wie Dill, Fenchel, Wilde Möhre, Nachtviole, Silberblatt / Judaspfennig, Blutweiderich, Dost / Wilder Oregano gehören dazu.

Insekten beziehen Nektar und Pollen von Nektarpflanzen. Beispiele hierfür sind Samt-Scabiose, Echte Kamille, Wiesen-Margerite, Schafgarbe, Langblättriger Ehrenpreis, Nachtviole.

Welche Blumensamen eignen sich für eine Blumenwiese?

Die Top 9 Blumensamen für eine Blumenwiese. Diese Samen lassen sich einfach direkt aussäen.

- Wilde Möhre
- Kornblume
- Kornrade
- Wilde Karde / Weberkarde
- Skabiosen-Flockenblume
- Riesen-Margerite
- Pfirsichblättrige Glockenblume
- Dill
- Mutterkraut

Welche Blumensamen eignen sich für den Gemüsegarten?

Diese Sorten eignen sich für den Gemüsegarten und machen Spaß.

- Kapuzinerkresse
- Bienenfreund / Büschelschön
- Dill
- Studentenblume
- Löwenmäulchen
- Ringelblumen

Was bedeutet Keimkraft?

Die Keimrate gibt an, welcher Prozentsatz der Samen in einem Beutel unter den richtigen Bedingungen keimt.

Wie lange sind Blumensamen keimfähig?

Dies variiert je nach Blumenart. Das von Lottta verkaufte Bio-Saatgut ist mindestens zwei Jahre keimfähig. Oftmals ist auch danach noch eine ausreichende Keimfähigkeit vorhanden. Die Keimdauer danach variiert je nach Blumenart. Details finden Sie in der Liste. *Keimfähigkeit pro Art in Jahren.

Lotttas Bio-Saatgut wird jährlich von den Lieferanten auf Keimfähigkeit geprüft. Ist die Keimfähigkeit nicht mehr ausreichend, wird es nicht mehr verkauft.

Wie teste ich, ob meine Samen noch keimfähig sind?

Wenn Sie unsicher sind, können Sie ganz einfach selbst einen Keimtest durchführen:

  1. Legen Sie eine dicke Lage Küchenpapier in einen Behälter.
  2. Befeuchten Sie das Papier.
  3. Legen Sie einige Samen darauf.
  4. Bedecken Sie dies mit einer weiteren Lage feuchter Küchenpapier.
  5. Gießen Sie regelmäßig. Lassen Sie das Papier nicht austrocknen.
  6. Nach einiger Zeit werden Sie Keimlinge sehen.
  7. Das bedeutet, dass die Samen noch ein hohes Keimpotenzial haben.

Wie lagere ich Samen?

Übrig gebliebenes Saatgut lagerst du am besten kühl, dunkel und trocken (idealerweise 15 Grad Celsius). Zur Aufbewahrung deines Saatguts eignet sich der Lottta-Versandkarton.

Warum sind auf den Beuteln manchmal Aufkleber mit einem neuen Verfallsdatum?

Lotttas Saatgutauswahl wird jährlich auf Keimfähigkeit getestet. Die Haltbarkeit kann je nach Sorte erheblich variieren. Für Blumen gibt es nur wenige Referenzdaten zur Keimfähigkeit verschiedener Sorten. Daher versehen wir bereits verpackte Sorten manchmal mit einem längeren Verfallsdatum, da ein Keimtest gezeigt hat, dass diese Samen noch einwandfrei keimfähig sind. Das ist nur fair.

Warum ist auf den Beuteln manchmal ein Aufkleber mit der Angabe „Keimrate 50 %“ angebracht?

Manchmal erreichen Samen eine Keimrate von 50 %. Dies hängt beispielsweise von Wetter, Bestäubung und Blütenart ab. Das bedeutet nicht, dass die Keimrate dieser Samen schneller abnimmt als bei anderen Sorten. Sorten mit höherer Keimrate. Wenn auf einem Beutel ein 50 %-Aufkleber steht, enthält er die doppelte Menge an Samen. Das ist fair. Statt 2 Samen pro Plug können Sie 4 Samen pro Topf säen und letztendlich die gleiche Erfolgsquote erzielen.

Säen, Wachsen, Pflanzen und Ernten

Wie tief sollte ich Bio-Blumensamen pflanzen?

Eine allgemeine Methode besteht darin, die Samen in einer Tiefe auszusäen, die zwei- bis dreimal so groß ist wie der Samen selbst.

Wann ist die beste Jahreszeit, um Bio-Blumensamen auszusäen?

Dies hängt von der Saatgutart ab. Bio-Blumensamen von:

- Winterharten einjährigen Schnittblumen: Februar bis Mai, September und Oktober.
- Nicht winterharten Blumen: März bis Mai.
- Zweijährigen Blumen: Juni und Juli.
- Stauden (Perennials): Bei Aussaat in Saatschalen praktisch das ganze Jahr über. Die idealen Monate sind August, September, Januar und Februar.

Brauchen Bio-Blumensamen spezielle Erde oder Kompost?

Bio-Erde oder Kompost. Bio-Blumen gedeihen in reichhaltiger, gut durchlässiger Erde. Bio-Kompost, wie z. B. Bio-Gartenkompost, kann bei der Aussaat und Pflanzung direkt in den Boden hilfreich sein, um zusätzliche Nährstoffe zu liefern. Wenn Sie Samen in Saatschalen säen, verwenden Sie Bio-Blumenerde.

Wie schütze ich Bio-Blumen ohne Chemie vor Schädlingen?

Verwenden Sie natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung, beispielsweise insektenabweisende Pflanzen, entfernen Sie Schädlinge (wie Schnecken) manuell oder verwenden Sie organische Pestizide.

Wie lange dauert es, bis Bio-Blumensamen keimen?

Dies variiert je nach Art, beträgt aber normalerweise zwischen einer Woche und einem Monat.

Welches sind die besten natürlichen Düngemittel für Bio-Blumen?

Kompost, organischer Gartenerdekompost oder organischer Dünger.

Wie sorge ich für ausreichend Sonnenlicht für meine Bio-Blumen?

Die meisten blühenden Blumen benötigen mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Einige Pflanzen mit blühenden Blüten benötigen weniger Sonnenlicht. Dies sind oft zweijährige und mehrjährige Pflanzen.

Wie kann ich meine eigenen Bio-Blumensamen ernten?

Um gutes Saatgut zu ernten, müssen Ihre Blüten ausreichend bestäubt und voll ausgereift sein. Ernten Sie, wenn die Blüte vollreif ist und beginnt, Samen zu bilden. Die Samen sollten knochentrocken und braun sein. Grüne Samen sind in der Regel feucht und noch nicht reif. Warmes, trockenes Wetter ist die beste Erntezeit. Bewahren Sie die Samen in einem feinen Stoff- oder Papierbeutel auf, damit die restliche Feuchtigkeit entweichen kann. Lassen Sie sie an einem warmen Ort vollständig trocknen und lagern Sie sie, sobald sie vollständig getrocknet sind. Lagern Sie die Samen anschließend an einem kühlen, dunklen Ort.

Können Bio-Blumensamen in Töpfe gesät werden?

Ja, achten Sie auf eine gute Ableitung der Feuchtigkeit und verwenden Sie zur Aussaat Bio-Blumenerde.

Wie viel Platz brauchen Bio-Blumen zum Wachsen?

Für die Anzucht vom Samen zum Setzling bieten Saatschalen mit 84 tiefen Stecklingen ausreichend Platz. Wenn Sie die Setzlinge in die Erde pflanzen, ist ein Abstand von 25 cm zwischen den Blüten ideal. Die genauen Abstände entnehmen Sie bitte der Anleitung auf den Samenpackungen.

Wie verhindere ich, dass Vögel und andere Tiere meine Bio-Blumensamen fressen?

Verwenden Sie den Deckel auf der PRO-Saatschale, legen Sie Netze oder Gitter über die gesäten Bereiche und platzieren Sie Tunnel.

Wie gehe ich mit Unkraut in einem Bio-Blumengarten um?

Durch regelmäßiges Jäten und Mulchen halten Sie Ihr Unkraut unter Kontrolle.

organischer Kompost und Blumenerde

Wofür verwende ich Bio-Blumenerde?

Bio-Blumenerde eignet sich zum Umtopfen, Vorsäen, Anziehen und Schneiden von Stecklingen von Pflanzen und Blumen. Sie nährt und bietet eine gesunde und ausgewogene Grundlage für Wachstum und Blüte. Die Blumenerde besteht vollständig aus organischen Materialien.

Geeignet für:

- Ein- und Umtopfen von Pflanzen (drinnen und draußen).
- Vorsäen
- Anziehen
- Stecklinge

Sie möchten Gemüse pflanzen? Dann mischen Sie Blumenerde und Gartenerde. Gemüsepflanzen benötigen zusätzliche Nährstoffe. Wenn Sie beispielsweise in einem Quadratmeter großen Kübel gärtnern, verwenden Sie Gartenerde mit einer dünnen Schicht Blumenerde als Deckschicht. Darin können Sie dann Samen aussäen.

Nach einem Jahr sollten Sie prüfen, ob die Pflanze einen größeren Topf benötigt. Verwenden Sie in diesem Fall neue Blumenerde.

Wofür verwende ich Biokompost?

Verwenden Sie organischen Kompostdünger zur jährlichen Düngung Ihres Gemüse- und Ziergartens. Er nährt Ihre Pflanzen, stimuliert und nährt das Bodenleben und verbessert den Wasserhaushalt Ihres Gartens. Bei einmaliger Anwendung im Jahr müssen Sie Ihre Pflanzen nicht zusätzlich düngen. Durch die jährliche Wiederholung der Anwendung schaffen Sie einen gesunden und ausgewogenen Boden für Ihre Pflanzen.

Geeignet für:
- Jährliche Düngung.
- Zier- und Gemüsegärten mit sandigem Boden.
- Anwendung von November bis April.

Weniger geeignet für:
- Schnittblumen.
- Säureliebende Pflanzen.

Wofür verwende ich Bio-Gartenkompost?

Biologische tuinaarde compost gebruik je een jaarrond voor het ophogen en bijvullen van je tuin, moestuin, border of bloembak en het voeden van je pluktuin.

De aarde bestaat uit twee soorten compost. Boomschors- en mestcompost. Door de toevoeging van de biologische mestcompost is de tuinaarde rijk aan voeding en sporenelementen. Het voedt je planten en bloemen, stimuleert en verzorgt het bodemleven en verbetert de waterhuishouding. Extra voeding is niet nodig. 

Lottta gebruikt deze tuinaarde compost met succes bij het jaarlijks voeden en voorbereiden van de bloem- en moestuinbedden. 

Geschikt voor:
- Nieuw aan te leggen tuinen. 
- Het jaarlijks voorbereiden en voeden van je pluk- of moestuin. 
- Het ophogen, vullen en bijvullen. 
- Aanplant van bomen, hagen en vaste planten. 
- Sier- of moestuinen op kleigrond. 

Sie können Bio-Gartenkompost das ganze Jahr über verwenden, um Ihren Garten, Gemüsegarten, Ihre Rabatte oder Blumenkästen zu füllen und aufzufüllen sowie Ihren Selbsterntegarten zu düngen.

Die Erde besteht aus zwei Kompostarten: Rindenkompost und Mistkompost. Durch die Zugabe von Bio-Mistkompost wird die Gartenerde reich an Nährstoffen und Spurenelementen. Sie nährt Ihre Pflanzen und Blumen, stimuliert und fördert das Bodenleben und verbessert den Wasserhaushalt. Zusätzliche Düngung ist nicht notwendig.

Lottta verwendet diesen Gartenkompost erfolgreich zur jährlichen Düngung und Vorbereitung von Blumen- und Gemüsebeeten.

Geeignet für:
- Neu angelegte Gärten.
- Jährliche Vorbereitung und Düngung Ihres Selbsternte- oder Gemüsegartens.
- Auffüllen, Auffüllen und Nachfüllen.
- Pflanzen von Bäumen, Hecken und Stauden.
- Zier- oder Gemüsegärten auf Lehmboden.

Was ist der Unterschied zwischen organischer und normaler Blumenerde?

Die Bio-Blumenerde von Bio-Kultura unterscheidet sich in mehreren Punkten von konventioneller Blumenerde:

– Sie verwendet ausschließlich Bio-Produkte und keine Kunstdünger oder Düngemittel aus der Massentierhaltung.
– Sie verwendet kein Torfmoos.
– Sie verwendet diese Blumenerde in der eigenen Gärtnerei (www.kwekerijvanhoutum.nl). Dort wird sie für den biologischen Anbau von Stauden im Freiland verwendet. Es handelt sich um eine Blumenerde, die von vielen Profis verwendet wird.
– Die Blumenerde verdichtet sich nicht (sie bleibt atmungsaktiv). Dies verhindert Moosbildung.
– Selbst im trockenen Zustand nimmt die Blumenerde Wasser auf. Dies ist bei Blumenerde auf Torfmoosbasis schwierig.

Wie lange kann ich einen Sack Bio-Blumenerde oder Kompost aufbewahren?

Bio-Kultura verwendet weder Blutmehl, Federmehl noch Kunstdünger. Das bedeutet, dass es zu keinem Nährstoffabbau kommt. Die Säcke sind über ein Jahr lagerfähig.

Die Säcke haben Belüftungslöcher. Wenn Sie die Blumenerde oder den Kompost längere Zeit lagern möchten, bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf. Bei längerer Lagerung empfiehlt es sich, große Säcke mit einer Plane abzudecken.

Wie kann ich den Boden in meinem Garten gesund erhalten/halten?

Düngen Sie Ihren Garten einmal jährlich mit etwa 2 cm organischem Kompost. Dies ist von November bis April möglich. Am einfachsten ist es im zeitigen Frühjahr, da die Pflanzen dann noch nicht voll ausgewachsen sind und blühen.

Wie viel Biokompost brauche ich?

Ein 40 Liter Sack reicht für 3 m² Gemüsegarten oder 4 m² Staudenrabatte.

Wie verwende ich Biokompost?

Den Kompost kannst du einfach auf dem Boden verteilen und musst ihn nicht einarbeiten. Wenn noch keine Pflanzen im Boden sind, kannst du ihn leicht einarbeiten. Nicht umgraben, sondern zum Beispiel leicht einharken.

Wie pflanze ich Stauden?

In sandigem Boden
Graben Sie ein Pflanzloch. Füllen Sie Bio-Kompost hinein. Pflanzen Sie die Staude und füllen Sie das Loch mit Bio-Kompost auf. So gelingt Ihrer Staude ein guter Start.

Sobald alle Stauden gepflanzt sind, verteilen Sie eine dünne Schicht Bio-Kompost auf dem Boden. Harken Sie diese locker ein. Nicht umdrehen. Das reichert den Boden an. Wenn Sie dies jährlich wiederholen, schaffen Sie einen gesunden und ausgewogenen Boden für Ihre Pflanzen.

In lehmigem Boden
Graben Sie ein Pflanzloch. Füllen Sie Bio-Kompost hinein. Pflanzen Sie die Staude und füllen Sie das Loch mit Bio-Kompost auf. So gelingt Ihrer Staude ein guter Start.

Sobald alle Stauden gepflanzt sind, verteilen Sie eine dünne Schicht Bio-Kompost auf dem Boden. Das reichert den Boden an. Wenn Sie dies jährlich wiederholen, schaffen Sie einen gesunden und ausgewogenen Boden für Ihre Pflanzen.

Welk product gebruik ik voor het aanplanten van bomen, heesters en vaste planten?

Biologische tuinaarde compost. Daar zit voldoende voeding in. 

Bio-Siegel

Was bedeutet das EU-Bio-Siegel?

Das europäische Bio-Gütesiegel bescheinigt, dass das Produkt den EU-Vorschriften und -Anforderungen für den ökologischen Landbau entspricht. Die Einhaltung dieser Vorschriften wird von Skal im Auftrag der niederländischen Regierung überwacht. Diese Organisation überwacht die gesamte Produktionskette vom Feld bis in den Laden.

Lottta ist bei SKAL registriert. Skal-Nummer: 112059

Welche Voraussetzungen gelten für das EU-Bio-Siegel?

Das europäische Gütesiegel für Bio-Produkte stellt auch an Blumen, Pflanzen, Blumensamen und Blumenzwiebeln strenge Anforderungen.

- Es wurden keine chemischen oder synthetischen Pestizide verwendet.
- Es wurden keine Kunstdünger verwendet.
- Gentechnisch veränderte Produkte sind nicht zulässig.
- Fruchtfolge ist zur Erhaltung gesunder Böden vorgeschrieben.
- Die genaue Herkunft der Zutaten muss eindeutig sein.

Diese Anforderungen sind im EU-Recht festgelegt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der niederländischen Regulierungsbehörde SKAL.

Was bedeutet das Demeter-Gütezeichen?

Demeter ist das Gütesiegel für biologisch-dynamische Landwirtschaft. Produkte mit dem Demeter-Siegel erfüllen die gleichen Standards und Anforderungen wie Produkte mit dem EU-Bio-Siegel, unterliegen aber zusätzlichen Anforderungen.

Control Union Certifications überwacht die Einhaltung dieser Vorschriften in den Niederlanden.

Wo kann ich die SKAL-Registrierung von Lottta herunterladen?

Sie können Lotttas SKAL-Registrierung hier herunterladen.

bestellen und versenden

Wie schnell erhalte ich meine Bestellung?

Die Lieferzeit Ihrer Bestellung beträgt in der Regel 3–4 Werktage. Sie können Ihre Bestellung auch bei uns in Oisterwijk abholen.

Bitte beachten Sie: Sollte Ihr Paket beispielsweise aufgrund Ihrer Abwesenheit bei einer Abholstelle landen, beachten Sie bitte, dass Ihre Bestellung dort nur wenige Tage aufbewahrt wird und anschließend an uns zurückgeschickt wird.

Kann ich meine Bestellung auch bei Ihnen abholen?

Ja, Sie können Ihre Bestellung bei uns abholen. Bei der Bestellung können Sie angeben, ob Sie Lieferung oder Abholung wünschen.

Unsere Adresse: Hoevenseweg 28, Oisterwijk, Niederlande

Kann ich meinen Kauf zurückgeben?

Gelegentlich möchten Sie eine Bestellung zurücksenden. Als Verbraucher haben Sie das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zurückzusenden.

Die Kosten der Rücksendung tragen Sie. Im Falle einer Falschlieferung oder eines Defekts übernehmen wir die Kosten der Rücksendung. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte unter info@lottta.nl.

Hier finden Sie unsere Versand- und Rückgabebedingungen.

Wie hoch sind die Versandkosten?

Die Versandkosten hängen von den bestellten Produkten und dem Zielland ab. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Samen in einem Briefkastenpaket mit Sendungsverfolgung zu versenden. Die Versandkosten sind höher (ab €5,50) als der Versand der Pakete in einem Umschlag. Wir tun dies, weil in der Vergangenheit zu viele Pakete verloren gegangen sind und Kunden ihre Bestellung verfolgen möchten.